Bildung
Im Bereich der Schulen war Norderstedt lange erstklassig. Zähe Planungen und Sanierungsstau gefährden diesen Status und werden den vielen engagierten Schulen nicht gerecht.
Kultur
Norderstedt hat einen hohen Freizeitwert. Wir wollen den mit dem Stadtpark eingeschlagenen Weg fortführen und die Attraktivität in diesem Bereich weiter steigern.
Digitalisierung
Glasfaserpionier und Schulen ohne WLAN - das passt nicht zusammen. Infrastruktur ist gut, aber wir brauchen mehr: eine digitale Agenda, die den Nutzen für die Bürger in den Vordergrund stellt.
Bildung
Die Kinder und Jugendlichen sind die Zukunft Norderstedts. Gut ausgebaute und sanierte Schulen sowie ausreichend Kita Plätze mit gut ausgebildetem Personal sind hierfür die Basis.
Die Situation der Norderstedter Schulen ist erschreckend schlecht. Nicht nur die mangelnden Sanierungen sind bedenklich, sondern auch, dass lange beschlossene Neubauten wie zum Beispiel das Schulzentrum Süd viele Jahre nicht umgesetzt wurden .
Nur durch gemeinsame Anstrengungen von Politik und betroffenen Eltern konnten hier deutliche Fortschritte erreicht werden. Die Stadt hat vielfach ihre Hausaufgaben nicht gemacht und damit die Umsetzung politischer Beschlüsse verzögert und damit gewaltige Kostensteigerungen verursacht, die letztendlich alle Bürgerinnen und Bürger mitzutragen haben.
Durch unser beharrliches Auftreten im entsprechenden Ausschuss haben wir zumindest erreicht, dass wir regelmäßig über den Baufortschritt der Bauvorhaben unterrichtet werden und damit eine positive Resonanz bei den Bürgerinnen und Bürgern erreicht.
Weiterhin unterstützen wir die systematische Erfassung der Schul- und Sportbauten der Stadt, weil wir damit zeitnah in der Lage sind, den Investitionsbedarf laufend zu erkennen und kontinuierlich im Haushalt zu berücksichtigen.
Wir fordern, dass die Schulgemeinschaften laufend zu ihren Bedarfen befragt werden und deren Wünsche und Bedürfnisse in angemessenem Umfang Berücksichtigung finden.
Kultur
Es ist uns ein Anliegen, dass Kinder und Erwachsene nicht nur etwas für die Bildung tun können, sondern auch vielfältige kulturelle Angebote wahrnehmen können. Wir haben zum Beispiel tolle Orchester, die weit über die Grenzen Norderstedts hinaus beachtet werden und die unsere Unterstützung benötigen, aber auch andere Kulturträger, die herausragende Angebote haben. Diese zu sichern liegt uns am Herzen.
Digitalisierung
Norderstedt war Pionier bei der Glasfaserverkabelung und ist auch bei anderen Infrastrukturprojekten im Bereich der Digitalisierung vorne dabei. Ob NEW 4.0 mit intelligenter Stromnutzung oder 5G - wir arbeiten an den aktuellen Themen der digitalen Infrastruktur.
Aber was ist mit den anderen Aspekten der Digitalisierung? In Zeiten von Corona erleben wir, dass die Schulen überwiegend schlecht ausgestattet sind und in der Regel weder WLAN noch professionelle Rechnerräume haben. Die digitalen Angebote der Stadt werden dem Pionierstatus der Stadt nicht im Geringsten gerecht und die Bundesmittel, die über die Länder den Kommunen zur Verfügung gestellt werden sollten, liegen brach.
Wo ist die konkrete lokale digitale Agenda und die Ausrichtung auf den konkreten Nutzen für die Bürger? Wir setzen uns dafür ein.