Wir sind Ihre WiN
Reimer Rathje
Wahlkreis 10
Gründungsmitglied, 1. Vorsitzender, Fraktionsvorsitzender
Es ist wirklich nicht einfach als Selbständiger das Geschäft und die Politik unter einen Hut zu bringen. Um so mehr freuen mich unsere tollen Ergebnisse bei den letzten Wahlen.
Wenn wir als Bürger uns nicht engagieren, entscheiden andere über unser direktes Umfeld - das hat mir noch nie besonders gelegen und ich rede gern mehr als ein Wörtchen mit. Machen Sie das doch auch!
Christiane Mond
Wahlkreis 09
stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Stadtvertreterin und 2.stellvertretende Stadtpräsidentin
Mir liegt meine Stadt sehr am Herzen und ich wünsche mir, dass sie für heutige und zukünftige Norderstedter*innen aller Generationen attraktiv und lebenswert bleibt. Wichtig ist mir ein stetiger Ausbau der sozialen Infrastruktur und die Lärmreduzierung im Hinblick auf Flug- und Fahrzeugverkehr. Zudem muss eine zukunftorientierte Stadt immer den Ausbau von Kitas und Schulen im Blick behalten.
Klaus-Peter Schulz
Gründungsmitglied, Stadtvertreter a.D.
Als gebürtiger Garstedter bin ich nach Stationen in Bielefeld und Frankfurt nun schon seit 35 Jahren wieder in Norderstedt. Neben vier Enkelkindern, Golfen und Reisen, ist immer noch Zeit vorhanden, um in der Kommunalpolitik mitzureden. Allerdings müssen jetzt langsam auch mal die Jüngeren ran ...
Wilfried Büchner
Wahlkreis 20
Gründungsmitglied, Stadtvertreter und Mitglied im Aufsichtsrat von wilhelm.tel.
Wir sind 1983 von Hamburg nach Norderstedt/Garstedt gezogen und fühlen uns hier sehr wohl. Wichtig sind mir der Umweltschutz in unserer Stadt, sowie die Reduzierung von Flug-und Strassenverkehrslärm. Dafür engagiere ich mich im Umweltausschuss.
Jörg Doblinger
Wahlkreis 12
Stadtvertreter
1971 in Norderstedt geboren und seitdem immer dort geblieben.
Norderstedt ist meine Heimat und soll es auch bleiben. Deshalb mache ich Politik für Norderstedt.
Stefanie Hahn
Gründungsmitglied, Fraktionssekretariat
Wie so viele von uns eine Ur-Norderstedterin, die hier einfach gerne lebt.
Ich wünsche mir Politik mit und für die Norderstedter/innen.
Anna Berghofer
bürgerliches Mitglied, Mitglied im Aufsichtsrat der Norderstedter BildungsGesellschaft
Meine Familie lebt seit vielen Generationen in Harksheide. Mein Ziel ist es den kulturellen und digitalen Wandel in Norderstedt voranzutreiben. Kultur, Bildung, Gesundheit und Inklusion liegen mir sehr am Herzen. Durch meinen beruflichen Hintergrund als Kommunikationsberaterin bin ich immer ganz nah an den aktuellen Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Weiterbildung.
Sonja Gebert
Wahlkreis 13
bürgerliches Mitglied
Als Ur-Norderstedterin liegt mir die Stadt sehr am Herzen. Ich möchte, dass unsere Kinder und Jugendlichen baulich hochwertige Kitas und Schulen mit guter Betreuung besuchen und aus einem reichen kulutrellen Angebot wählen können . Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum und vernünftige Verkehrskonzepte, aber auch schöne und große Grünflächen, damit unsere Stadtviertel nicht zugebaut werden und das Stadtbild erhalten bleibt.
Guido Paskowski
Wahlkreis 16
bürgerliches Mitglied
Im Jahr 2010 sind wir nach Norderstedt gezogen und erfreuen uns seitdem am Charakter der Stadt.
Norderstedt soll sich für unsere Kinder, aber auch für alle anderen Bürger weiterentwickeln und eine attraktive Stadt bleiben, in der gerne gearbeitet und gelebt wird. Dazu ist es notwendig, ausreichend Kitas, Schulen und Freizeitangebote bereit zu stellen.
Mit meiner lösungsorientierten Art möchte ich dazu beitragen, dass Norderstedt auch für zukünftige Generationen weiterhin an Attraktivität gewinnt.
Marcus Brüning
Wahlkreis 07
Stadtvertreter
Als fast „Ureinwohner“ wünsche ich mir, dass sich unsere Stadt gesteuert und mit Weitblick weiterentwickelt. Zu lange waren die oft eher kurzfristigen Interessen der Wirtschaft maßgeblich, weshalb die soziale Infrastruktur nicht mit der Stadt mitwachsen konnte. Wir brauchen ein Konzept für die Stadt Norderstedt 2030, das alle Aspekte der Stadtentwicklung umfasst. Im Bereich Schule setze ich mich dafür ein, dass Norderstedt mit guten Schulen punkten kann und wir uns nicht mit Mittelmaß zufriedengeben
Peter Friedrichs
bürgerliches Mitglied
Da ich in Norderstedt aufgewachsen bin und seither mit meiner Familie hier wohne, setze ich mich für eine lebenswerte Stadt ein, die wir mit Augenmaß in allen wichtigen Bereichen weiterentwickeln wollen.
Michael Marcinkowski
Wahlkreis 17
bürgerliches Mitglied
2003 bin ich aus Hamburg nach Norderstedt gezogen - ich bereue keinen Tag. Norderstedt ist eine Stadt, in der das Wohnen und Leben Spaß macht und das soll auch so bleiben.
Manfred Pelzel
Wahlkreis 15
bürgerliches Mitglied
Ich setze mich für die Belange des Umwelt- und Klimaschutzes ein.
Ein weiterer Interessenschwerpunkt ist der Wohnungsbau in Norderstedt und der demografische Wandel. Der WiN habe ich mich angeschlossen, weil wir hier direkt und ohne parteiliche Organisationen Politik für die BürgerInnen in Norderstedt machen können.
Wir sind 2013 den Kindern hinterher nach Norderstedt gezogen, jetzt genießen wir unsere Rolle als Großeltern und die kulturellen Angebote in Norderstedt und Hamburg.
Niels Schulz
Wahlkreis 03
bürgerliches Mitglied
Ich wohne in Norderstedt von Geburt an und habe meine Schul- und Jugendzeit hier verbracht. Jetzt durchlaufen meine Kinder diese Phasen in dieser Stadt.
Ich habe viele Veränderungen mitbekommen und fühle mich hier sehr heimisch. Meine Mitarbeit in der WiN als bürgerliches Mitglied sehe ich als Chance, um die Stadt Norderstedt weiterhin in ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen.
Kai Schmidt
Wahlkreis 08
bürgerliches Mitglied
Durch-und-durch-Norderstedter seit 1972. Als Familienvater ist mir eine hohe Wohnqualität und der Ausbau der Schulen eine Herzensangelegenheit, als IT-Verantwortlicher die sinnvolle Anwendung digitaler Technologien. Wenn dann noch alle mehr mit dem Rad fahren würden, wäre ich glücklich.
Dr. Marcus Steiner
Wahlkreis 18
bürgerliches Mitglied
1977 in Norderstedt geboren und nach Abstechern in Süddeutschland und im Ausland jetzt wieder in Harksheide-Süd mit Familie wohnhaft .
Joachim Welk
Wahlkreis 01
bürgerliches Mitglied im StuV und im Aufsichtsrat der MeNo
Ich bin seit 1977 Norderstedter,
habe BWL an der Uni Hamburg studiert, war 5 Jahre in einem Verlag, 10 Jahre bei der Nixdorf Computer AG und bis Juni 2010 geschäftsführender Gesellschafter einer eigenen GmbH für Software. Das Glasfasernetz war für uns entscheidend, die Firma in Norderstedt zu gründen.
Mein besonderes Anliegen ist – ein lebens- und liebenswertes Norderstedt zu entwickeln.
Mir liegt die Bewahrung gewachsener Bauensembles/ norddeutscher Backsteinkultur besonders am Herzen!
Thomas Witte
Wahlkreis 19
bürgerliches Mitglied
1987 hat mich ein glücklicher Zufall nach Norderstedt verschlagen. Seitdem fühle ich mich hier pudelwohl und lebe seit über 25 Jahren zusammen mit meiner Familie in Glashütte.
Als Finanzcoach helfe ich Privat- und Firmenkunden dabei, Ihre finanzielle Situation zu optimieren. Von mir hören Sie kein „Man müsste mal...“. Ich packe die Dinge an und bin seit 2007 im Förderverein des Stadtparks aktiv.
Ich habe festgestellt, dass Politik ein sehr anstrengendes aber auch aufregendes Geschäft ist. Deswegen möchte ich mich in den kommenden Jahren aktiv für Ihre Interessen in unserer Stadt einsetzen.
Neu dabei !
Gunnar Löwe
Wahlkreis 06
1962 geboren habe ich mein Leben in Norderstedt verbracht. Nachdem ich beruflich nicht mehr eingebunden bin, möchte ich mich für Norderstedt engagieren. Nur wer sich engagiert, kann mitgestalten.
Wachstum mit Augenmaß unter Einbeziehung aller Gesichtspunkte: Soziales, Verkehr und Erholung in der umgebenden sehr schützenswerten Natur ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich möchte, dass auch zukünftig die Erholung in den Grünzonen der Stadt möglich bleibt. Hierzu müssen die Knicklandschaften, Wälder, Moore und Niederungen insbesondere östlich und westlich des Siedlungsrandes erhalten bleiben.
Neu dabei !
Nicole Eichel
Wahlkreis 14
Seit 1995 wohnhaft in Norderstedt setze ich mich seit dem Jahr 2000 beruflich für die Interessen der Norderstedter ein. Mir liegt sehr viel an einem zukunftsorientierten, innovativen und lebenswerten Wachstum für unsere Stadt. Dies vor allem in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Bildung und Kultur. In diesen Bereichen möchte ich gerne stärker mitgestalten und sehe die WiN als optimale Plattform.